
Aushilfspriester
Spiritual gidonter
Wir durften bereits einige Sonntage auf den Dienst von Regens Daniel Krieg als Aushilfspriester zurückgreifen. Auch in Zukunft wird er hin und wieder der
Eucharistiefeier in unseren Pfarreien vorstehen. Dafür sind wir ihm dankbar.
Wer ist Daniel Krieg?
Daniel Krieg (*1974) wurde nach dem Theologiestudium in Luzern und Mainz am 5. April 2003 in Einsiedeln zum Priester geweiht. Anschliessend wirkte
er als Vikar in der Pfarrei Goldau SZ.
Seit September 2007 war er Pfarrer in Altdorf UR. 2011 wurde er zum Dekan des Dekanates Uri gewählt.
Ende 2021 ernannte ihn Bischof Joseph Maria Bonnemain zum Domherrn des Domkapitels Unserer Lieben Frau zu Chur.
Seit Herbst 2022 ist Daniel Krieg Regens des Priesterseminars in Chur und Dekan des Domkapitels.
Was ist ein Regens?
Der Regens ist der Leiter des Priesterseminars und zuständig für die Begleitung aller Theologiestudierenden für das Bistum Chur. Er begleitet die Studierenden an ihren Studienorten in der Zeit ihrer Ausbildung und der Klärung ihrer Berufung. Er ist verantwortlich für die Aufnahme ins Priesterseminar und bei der Zulassung zu den Weihen. Die letzte Entscheidung liegt beim Diözesanbischof.