
Charismatische Menschen
Ab und zu hört man sagen: “Diese Person hat ein besonderes Charisma.” Man meint damit eine besondere Begabung oder ein besonderes Gespür, vielleicht auch eine gewinnende Ausstrahlung. Man spricht dann von einem charismatischen Menschen. Solche werden bewundert, sind gefragt und werden ab und zu auch beneidet. Deshalb taucht dann die Frage auf: Welche Charismen habe ich, ja habe ich auch welche?
Das Wort Charisma stammt aus dem Griechischen und bedeutet: Eine aus wohlwollen gespendete Gabe. Im Neuen Testament wird von Charismen als Gnadengaben des Heiligen Geistes gesprochen. Durch Taufe und Firmung sind mir diese Gnadengaben zugesagt.
Vor einiger Zeit habe ich eine kurze Definition von Charismen gelesen, diese abgeschrieben und über meinem Pult aufgehängt. Sie lautet:
Charismen sind:
- Von Gott frei gewährte,
- individuell zugeteilte
- Befähigungen
- zum Dienst
- am Heil anderer.
Und mein Charisma?
Diese Zeilen regen mich an, über meine von Gott mir frei gewährten Befähigungen nachzudenken, ja sie zu suchen. Ich frage mich dann: Welche meiner Fähigkeiten dienen Anderen zum Heil. Was dient zum Heil? Mir kommen dann Stichworte in den Sinn wie: jemanden erfreuen, loben, trösten, einem Menschen mit Geduld begegnen, ihn wohlwollend ermahnen und neue Wege aufzeigen, für jemanden beten, etwas Sinnvolles schreiben usw. usf.
So gesehen haben wir alle die Möglichkeit, charismatische Menschen zu sein. Wir brauchen niemanden zu beneiden, wenn wir unsere Charismen suchen und sie aktivieren.
Sur Marcus Flury, mitarbeitender Priester