Skip to content

Februar: Das Obertor

Von den vier Toren, die im Mittelalter Einlass in die Stadt Ilanz gewährten, sind noch zwei erhalten: Das bescheidenere Rote Tor und nicht weit davon entfernt das Obertor, das sich auch heute noch  in aller Pracht präsentiert.

Das Tor ist und bleibt heutzutage immer offen, ganz im Unterschied zu früher, wo die Tore zum Schutz der Einwohner nachts oder bei Gefahren geschlossen wurden.

Das offene Tor gibt für mich eine Botschaft weiter: Komm, tritt ein, du bist hier willkommen. Dies entspricht der Inschrift zuoberst am Tor: «Gloria in excelsis Deo et pax in terra hominibus bonae voluntatis» – «Ehre sei Gott in der Höhe, und Friede auf Erden den Menschen seiner Gnade.»

Wenn wir füreinander offene Türen und offene Herzen haben, dann geben wir Gott die Ehre. Denn Er hat in Jesus Christus die Tür zu uns und zu ihm geöffnet. Und Friede kann nur dort sein, wo Menschen offen sind für andere, für ihre Sorgen und Nöte, für ihre Wünsche und ihre Freude, dort, wo sie anderen Einlass gewähren in ihr Leben.

Pfarrer Alfred Cavelti

An den Anfang scrollen