Aktuelles • Actualitad
20.01.2021
Segnungen im Monat Februar
Benedicziuns el meins fevrer
Kerzen (Maria Lichtmess), Blasiussegen und Segnung des Agathabrotes
20.01.2021
Pfarreifasnacht
Tscheiver dalla pleiv
Wegen Corona müssen wir dieses Jahr leider auf unsere Pfarreifasnacht verzichten.
20.01.2021
Exerzitien im Alltag
Exercezis el mintgadi
Ein Übungsweg, Gott und den Alltag zu verbinden.
20.01.2021
Erstkommunion
Emprema s. Communiun
Ob und in welcher Form die Feier der Erstkommunion gefeiert werden kann, steht zum aktuellen Zeitpunkt noch offen.
20.12.2020
Corona Schutzmassnahmen
Hier informieren wir Sie über die neuesten Corona-Schutzmassnahmen.
Blog
Jessas, Maria und Josef
So lautet der Titel eines Buches, dessen Lektüre mich zurzeit fesselt. Geschrieben ist es von Rainer Maria Schiessler, Pfarrer einer der grössten Gemeinden in der Münchner Innenstadt. Er, der wie ich jahrzehntelang in der Pfarreiarbeit steht und somit den Wandel in der Gesellschaft und im kirchlichen Alltag miterlebt, spricht mir aus dem Herzen.
Vegni e mirei!
"Mirei il tschut da Diu", di Gion egl evangeli dalla dumengia vargada (Gn 1,35-42). Dus da ses giuvnals han udiu quei ed ein suandai Jesus. “Rabbi, nua stas ti?” “Vegni e mirei!”, ha Jesus detg.
20 * C + M + B + 21
Caspar, Melchior und Balthasar. So werden, gemäss Brauchtum, die Heiligen Drei Könige genannt. Ihre Anfangsbuchstaben CMB stehen auf der Segensinschrift unserer Häuser und Wohnungen, die beim Besuch der Sternsinger angebracht werden.