
März: Ein Steintor
Steine bilden ein Tor. Welcher Stein ist der wichtigste? Egal welcher Stein herausgebrochen wird, der ganze Bogen fällt zusammen. Für mich sind diese Bögen ein Bild für die Kirche. Ich bin ein solcher Stein und demnach wichtig. Im Brief an die Römer braucht Paulus das Bild des Leibes mit den verschiedenen Gliedern. Er sagt eigentlich dasselbe auch wie diese Torbögen.
Denn wie wir an dem einen Leib viele Glieder haben, aber nicht alle Glieder dieselbe Aufgabe haben, so sind wir, die vielen, ein Leib in Christus, als Einzelne aber sind wir Glieder, die zueinander gehören. Wir haben unterschiedliche Gaben, je nach der uns verliehenen Gnade. Hat einer die Gabe prophetischer Rede, dann rede er in Übereinstimmung mit dem Glauben; hat einer die Gabe des Dienens, dann diene er. Wer zum Lehren berufen ist, der lehre; wer zum Trösten und Ermahnen berufen ist, der tröste und ermahne. Wer gibt, gebe ohne Hintergedanken; wer Vorsteher ist, setze sich eifrig ein; wer Barmherzigkeit übt, der tue es freudig. Röm 12, 4-8
Marcus Flury, mitarbeitender Priester