Skip to content

Wir alle sind Kirche
Nus tuts essan Baselgia

Tgei survetsch fas ti per la pleiv?
Sco commembra dall’uniun da dunnas Sevgein segidel jeu cul solver da rorate ni tier la fiasta dallas quater pleivs. Quei ei bialas sentupadas nua ch’ins stat da cuminonza. Plinavon contel jeu el chor mischedau da Sevgein ch’embellescha entgins survetschs divins cun cant. Gia da buoba hai jeu astgau cantar en in chor d’affons che cantava denter auter era en baselgia. Jeu sun pia gia da pintga vegnida en contact cul cant sacral e la funcziun dil chor en baselgia. Quei ei aunc oz per mei la pli biala moda e maniera da prender part ad in survetsch divin.  Da buoba hai entras quei era pauc giu lungurus duront messa ed appreziau il survetsch dil chor.

Welchen Dienst erweist du der Pfarrei?
Als Teil des Frauenvereins helfe ich mit beim Rorate-Frühstück und beim Fest der Pfarreien. Das sind schöne Treffen, an denen man die Gemeinschaft pflegt. Zudem singe ich im Chor mischedau da Sevgein, der einige Gottesdienste mitgestaltet. Bereits als Kind durfte ich in einem Chor singen, der unter
anderem auch in der Kirche sang. Ich bin also schon von klein auf mit dem Sakralgesang und mit der Kirchenmusik aufgewachsen. Das ist für mich immer noch die schönste Art der Teilnahme an einem Gottesdienst. Als Kind gab es somit wenige Momente der Langeweile während einer Messe und ich schätzte das Singen im Chor.

Tgei dat a ti la motivaziun da s’engaschar?
Mes geniturs han da pign ensi mussau da segidar culs concarstgauns e da s’engaschar per caussas che schain a cor. Quellas valurs less jeu mantener per miu mintgadi. Ellas dattan a mi cuntentientscha e satisfacziun.

Was motiviert dich dazu?
Meine Eltern haben mich gelehrt, Mitmenschen zu helfen und sich für Dinge einzusetzen, die einem am Herzen liegen. Diese Werte möchte ich in meinem Alltag bewahren. Sie geben mir Zufriedenheit und Genugtuung.

Dat ei in liug nua che ti sentas en special la vischinonza da Diu?
Jeu hai buc in liug special. Jeu hai bugen il silenzi en baselgia, ella natira ni era a casa. Culla promtadad interna gartegi u mintgaton dad entrar en in’atmosfera speciala. En da quels muments sai jeu vegnir ruasseivla, tschentar damondas e far buns patratgs. Igl ei buc in eveniment ni in’experientscha speciala che jeu sentel ni hai sentiu la vischinonza da Diu. Igl ei plitost ina confidonza da basa ch’accumpogna mei tras la veta.

Gibt es einen besonderen Ort der Nähe Gottes?
Ich habe keinen besonderen Ort. Ich liebe die Stille in der Kirche, in der Natur und auch Zuhause. Mit der inneren Bereitschaft gelingt es dann manchmal, in eine besondere Atmosphäre zu treten. In solchen Momenten kann ich ruhig werden, Fragen stellen und gute Gedanken tun. Es ist kein besonderes Erlebnis, an dem ich Gott gespürt habe und keine spezielle Gotteserfahrung. Es ist eher ein fundamentales Vertrauen, das mich durch mein Leben begleitet.

Tgei oraziun dat forza a ti?
Il cant e la musica ei per mei l’oraziun che dat a mi il pli grond sustegn.

Welches Gebet gibt dir Kraft?
Der Gesang und die Musik sind für mich Gebet. Sie sind mir eine grosse Stütze.

Co sto la Baselgia sesviluppar per ch’ella hagi in futur?
Ina certa differenza denter la cardientscha persunala e l’instituziun baselgia ei inevitabla. La cardientscha pertucca il pli profund dil carstgaun. Cunquei ei la cardientscha era adina individuala. Donn ei sche la cardientscha persunala sedistacca diltuttafatg dall’instituziun. A mi para la relaziun persunala denter
spirituals ed il pievel impurtonta. Ei drova en mes egls spirituals ch’ein verdeivels e presents denter la societad, pia era ordeifer la baselgia. Els dueien saver far capeivel daco e co il messadi cristian sa ozildi haver ina muntada per la veta.

Jeu creiel buca ch’ei vegn a dar INA strategia per la baselgia dil futur, mobein pliras. Forsa eis ei propi vargau cun spitgar silla massa ellas baselgias, cunquei ch’ils trends dalla societad sco per exempel individualisaziun, mobilitad, libertad e bugen haver paucas obligaziuns secunterfan ad ina baselgia centrala el vitg. E tuttina dat ei aunc ella, la baselgia el vitg cul chor cecilian, il café suenter messa ed il camp dils ministrants.

Wie muss sich die Kirche entwickeln, um eine Zukunft zu haben?
Eine gewisse Unterscheidung zwischen dem persönlichen Glauben und der Institution Kirche ist unabdingbar. Der Glaube betrifft das Innerste eines Menschen. Somit ist der Glaube auch immer individuell. Es ist schade, wenn der persönliche Glaube sich ganz von der Institution distanziert. Mir scheint die persönliche Beziehung zwischen den Priestern und dem Kirchenvolk wichtig. Es braucht meiner Meinung nach Priester, die glaubwürdig und unter den Menschen sind, also auch ausserhalb der Kirche. Sie sollen verständlich machen, weshalb und wie die christliche Botschaft heute eine Relevanz im Leben hat.

Ich denke nicht, dass es für die Kirche der Zukunft EINE Strategie geben wird, sondern mehrere. Vielleicht ist es wirklich vorbei, grosse Massen in der Kirche zu erwarten, denn die gesellschaftlichen Trends, wie z.B. Individualismus, Mobilität, Freiheit und die fehlende Bereitschaft zu Verpflichtungen, widersetzen sich der zentralen Bedeutung der Dorfkirche. Und trotzdem gibt es sie noch, die Dorfkirche mit dem Kirchenchor, dem Kaffee nach der Messe und die Ministrantentreffen.

An den Anfang scrollen