
Bibelfenster
Finiastra biblica
Dienstag, 21. Oktober, um 19 Uhr im Pfarreisaal Ilanz
Auch in diesem Monat öffnen wir ein Bibelfenster. Es möchte einladen, einzelne Texte der Bibel kennenzulernen, sie im Austausch miteinander besser zu verstehen und aus dem Wort Gottes Kraft und Orientierung zu erfahren.
Während wir im September uns dem biblischen Buch Esther gewidmet haben, steht dieses Mal eine männliche Person aus dem Alten Testament im Zentrum der Betrachtungen: Moses
Moses ist eine der zentralen Gestalten der Bibel. Er führte das Volk Israel aus der Sklaverei in Ägypten, überbrachte ihnen am Berg Sinai die Zehn Gebote und stand in besonderer Nähe zu Gott. Schon als Kind wurde Mose auf wundersame Weise gerettet, wuchs am ägyptischen Königshof auf und wurde später von Gott berufen, das Volk Israel in die Freiheit zu führen.
Auf dem Weg durch die Wüste erlebte Mose viele Höhen und Tiefen mit seinem Volk: Als die Israeliten aus Ungeduld das Goldene Kalb als Götzen anbeteten, trat er entschieden gegen den Abfall von Gott auf. Zugleich durfte er erfahren, wie Gott sein Volk trotz Zweifel und Murren versorgte – etwa mit dem Manna, dem Brot vom Himmel, das sie auf ihrer langen Reise ernährte.
Mose gilt als Befreier, Gesetzgeber und Prophet – und bis heute als ein Vorbild für Glauben und Gehorsam gegenüber Gott.
Anmeldung bis 15. Oktober bei Flurina Cavegn,
079 741 90 49,
seelsorgerin.ilanz@bluewin.ch
Weitere biblische Personen
Die Frau am Jakobsbrunnen Dienstag, 10. März 2026, um 19 Uhr im Pfarreisaal Ilanz
Johannes der Täufer Dienstag, 7. April 2026, um 19 Uhr im Pfarreisaal Ilanz