Skip to content

Mitteilungen Ilanz

Aus dem Team der Lektorinnen und Lektoren

Verabschiedung von Laetitia Cavegn-Kaiser

Die Lektorinnen und Lektoren leisten einen wichtigen Dienst in der Liturgie. Sie tragen die Lesung und die Fürbitten vor und helfen mit bei der Austeilung der Kommunion.

Während vieler Jahre war Laetitia Cavegn-Kaiser eine wichtige und zuverlässige Stütze im Team der Lektorinnen und Lektoren. Im Sommer dieses Jahres war sie das letzte Mal im Einsatz.

Im Namen der ganzen Pfarrei danken wir Laetitia für ihren wertvollen Dienst.

Wir machen das mit einem biblischen Text, den sie vielleicht selber einmal als Lektorin gelesen hat.

Was immer ihr tut, das tut von Herzen, als für den Herrn und nicht für Menschen, denn ihr wisst, dass ihr vom  Herrn als Lohn das Erbe empfangen
werdet. Ihr dient dem Herrn Christus.
(Kol 3,23–24)

Neu im Dienst
Erfreulicherweise stellen sich drei Personen als neue Lektorinnen und Lektoren zur Verfügung:
Elisabeth Derungs-Fellmann, Castrisch
Max Gubser, Ilanz
Beat Zurfluh, Castrisch

Wir freuen uns sehr darüber und wünschen den drei viel Freude in ihrem Dienst an Gott und an die Menschen.

 

Verabschiedung Rilana Cadruvi

Leider bringt dieser Gottesdienst auch eine Verabschiedung mit sich. Vor zehn Jahren übernahm Rilana Cadruvi die Chorleitung des Cäcilienchors Ilanz. Mit viel Leidenschaft, Musikalität und liturgischem Feingespür hat sie den Chor auf die kirchlichen Feiern vorbereitet.

Das Resultat der Proben kam den Mitfeiernden an den jeweiligen Hochfesten zugute, denn zusammen mit dem Chor verstand es Rilana, den Gottesdiensten eine besondere Note zu verleihen.

Am Kirchweihfest steht Rilana das letzte Mal dem Chor vor. Wir freuen uns auf die Musik und den Gesang, bedauern jedoch ihren Weggang. Für ihren wertvollen Dienst sei bereits an dieser Stelle gedankt.

 

Kurzprotokoll der Kirchgemeindeversammlung

Die Kirchgemeindeversammlung hat am Montag, 17. März 2025, stattgefunden.

Die Teilnahme hat sich dieses Jahr auf 39 treue Seelen aus der katholischen Kirchgemeinde gesteigert. Gleich zu Beginn der Versammlung wird unserer lieben Verstorbenen Marta Riedi ein Gedenkmoment gewidmet und ihr so die letzte Ehre erwiesen.

Der Präsident Jürg Schmid verliest seinen Jahresbericht und gibt einen kurzen Einblick in das vergangene Geschäftsjahr.

Der Präsident macht einen Exkurs in die Gesetze der Physik, wonach die Unordnung in einem gegebenen System mit der Zeit von selbst immer grösser wird. Dem kann entgegengewirkt werden mit Aufräumen. Aber Aufräumen bedingt Einsatz und kostet viel Energie. Sich gegen einen Trend zu wehren, ist in unserer Zeit unüblich geworden. Dem möchten wir jedoch als Pfarrei entgegenwirken.

Wir können zeigen, dass wir nicht immer alles entgegennehmen, sondern aktiv daran arbeiten, dass die christliche Kultur und die Kirche weiterbestehen.

Der Vorstand hat sich im letzten Jahr der Erhaltung und Instandstellung der Immobilien unserer Kirchgemeinde gewidmet. Jürg Schmid weist auf den frischen Parkettboden im Pfarreisaal hin und auf die frischgestrichenen Wände und auf die gereinigten Vorhänge.

Zudem hat der Entscheid, eine 5G-Antenne im Kirchturm zu montieren, im Nachhinein ziemlich Staub aufgewirbelt.

In diesem Jahr sind weniger Kirchenaustritte zu verzeichnen im Vergleich zum Vorjahr. Jedoch sind es immer noch 18 Austritte. Vor unserem grossartigen Seelsorgeteam verneigen wir uns mit einem CORDIAL ENGRAZIAMENT für ihren engagierten und herzlichen Einsatz.

Nach 21 Jahren möchte unser Präsident sein Amt niederlegen. Leider ist es ihm nicht gelungen, eine Nachfolge zu finden. Daher sein Aufruf: Bitte helfen Sie mit, dass wir Alten geordnet abtreten können und frischer Wind Einzug halten kann.

Unser Kassier Roman präsentiert die solide finanzielle Situation der Kirchgemeinde Ilanz. Die Jahresrechnung 2024 schliesst mit Einnahmen von
CHF 679 128.–, Ausgaben von CHF 677 572.– und mit einem Überschuss von CHF 1556. Die Aktiven belaufen sich auf CHF 1 171 110.–. Die vom Kassier präsentierte Rechnung wird von der Versammlung einstimmig genehmigt, wie auch der Kostenvoranschlag 2025 mit Einnahmen von CHF 642 300.– und Ausgaben von CHF 637 400.– und mit einem Ergebnis von CHF 4900.–. Der Steuerfuss von 17% wird beibehalten.

Die Aktuarin
Nicole Stiefenhofer

 

Kinderkirche

Seit Sommer 2024 befindet sich in der Kirche Ilanz eine Kinderecke. Die Kinder sind eingeladen, bei einem Kirchenbesuch während oder ausserhalb des Gottesdienstes zu verweilen.

Es stehen Bücher, Ausmalbilder, Puzzle und ein Playmobil-Set der Arche Noah zur Verfügung.

Zudem sind sie eingeladen, an der Gebetsstation ihr Gebet zu formulieren, Briefkasten legen dürfen.

Dass die Kinder einen sichtbaren Platz in der Kirche haben, ist dem Seelsorgeteam wichtig. Dass der Glaube im Leben der Kinder einen Platz hat, dafür sind wir als ganze Gemeinde verantwortlich, insbesondere die Eltern.

Die Kinderecke befindet sich neben dem Pfarreibaum und ist somit ein sichtbares Zeichen, dass die Kinder ein wichtiger Bestandteil unseres Glaubenslebens sind.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

An den Anfang scrollen