Skip to content

Survetsch divin da Taizé
Taizégottesdienst

Samstag, 18. Oktober, um 19 Uhr in Sagogn

«Mein Herz ist unruhig, bis es Ruhe findet in Dir.» – In dieser Sehnsucht laden wir ein zu einer besonderen Liturgie in der Tradition von Taizé.

Die Liturgie ist geprägt von einfachen, sich wiederholenden Gesängen, die Herz und Seele öffnen. In ihrer meditativen Schlichtheit werden die Melodien zu einem Gebet, das trägt – gemeinsam gesungen, still wiederholt, innerlich verankert.

Neben den Gesängen hat auch die Stille einen besonderen Platz: Sie schenkt Raum zum Innehalten, Hören und Spüren.

Die Gebetsform hat ihren Ursprung in der ökumenischen Gemeinschaft von Taizé in Frankreich. Dort versammeln sich seit Jahrzehnten Menschen aus aller Welt, um gemeinsam zu singen, zu beten und Frieden zu suchen. Aus dieser Quelle schöpfen wir und möchten ein Stück dieser Atmosphäre erfahrbar machen.

Der Gottesdienst wird grösstenteils in Rätoromanisch gehalten, die Gesänge sind mehrsprachig.

Nach dem Gottesdienst sind die Teilnehmenden zu einem Umtrunk eingeladen.

Firmandinnen und Firmanden wirken beim Gottesdienst mit.

 

An den Anfang scrollen